9.3 Telefonnummern
Die Schreibweise von Telefonnummern unterliegt verschiedenen internationalen Standards der Internationalen Fernmeldeunion (im Wesentlichen den Empfehlungen ITU-T E.122, E.123 und E.126).
In der Praxis jedoch ist die Umsetzung dieser Normen mit Schwierigkeiten verbunden, besonders was die empfohlenen Darstellungsformen anbelangt. Im Bemühen um Vereinfachung haben die EU-Behörden sich auf eine einheitliche Darstellung in allen EU-Sprachen geeinigt, die sich nach folgenden Grundsätzen richtet:
+33 140633900
+32 222020-43657
Gruppen von Telefonnummern
Bei Angabe von mehr als einer Telefonnummer sind die einzelnen Nummern durch einen Schrägstrich mit einem beidseitigen Leerzeichen zu trennen:
+33 140633900 / 140678900 / 140123456
Wenn aufeinanderfolgende Nummern in abgekürzter Weise angegeben werden, ist ein Schrägstrich ohne Leerzeichen zu verwenden; der variierende Teil der Telefonnummern wird – wie bei den Durchwahlnummern (vgl. oben vierter Spiegelstrich) – durch einen Bindestrich abgesetzt:
+33 1406339-00/01/02
Vorangestellte Bezeichnungen
Den Nummern werden in der Regel folgende Bezeichnungen vorangestellt:
Manchmal kann auch ein grafisches Symbol verwendet werden:
☎ +33 1406339-00/01/02
Ausnahmsweise wird die Telefonnummer von Europe Direct (gewöhnlich auf der Haupttitelrückseite) weiterhin wie folgt gegliedert:
00 800 6 7 8 9 10 11