Neuerungen
Letzte Änderung: 24.1.2023
Zusammenstellung hilfreicher Seiten
Website-PDF: neue Ausgabe
Von den Interinstitutionellen Regeln für Veröffentlichungen ist eine neue PDF-Ausgabe erhältlich, die auf der Website vom 19. April 2022 basiert. Das PDF-Dokument steht als kostenloser Download auf dem Portal EU-Veröffentlichungen zur Verfügung.
Modernisierung der Website
In diesem Herbst werden die Interinstitutionellen Regeln in einer neuen Umgebung erscheinen. Aufgrund der andauernden Arbeiten zur Modernisierung der Interinstitutionellen Regeln wurde im Einvernehmen mit dem Lenkungsausschuss beschlossen, dass bis zur Freigabe der neuen Website nur wesentliche inhaltliche Aktualisierungen vorgenommen werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Diese Website ist in den 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar. Alle Sprachversionen folgen dem gleichen Aufbau (mit Ausnahme von Teil IV). Mittels Mausklick auf das Fenster „Sprachen“ am oberen rechten Seitenrand
können Sie die gewünschte Information leicht in jeder der Sprachen ansteuern.
Letzte Änderungen
Januar 2023
24.1.2023
23.1.2023
8.1 und
8.2, Fußnoten, Amtsblatt: Zusatz
13.1.2023
Anhang A2, Embleme: Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde
1.1.2023
Dezember 2022
19.12.2022
Anhang A5 und
A7: Sierra Leone, Währungscode: „SLE“ anstelle von „SLL“
Oktober 2022
10.10.2022
Anhang A5: Kasachstan, Hauptstadt: „Astana“ anstelle von „Nur-Sultan“
September 2022
29.9.2022
1.3.2, Nummerierung der Dokumente: Aktualisierung
16.9.2022
August 2022
31.8.2022
9.5.3, dezentrale Stellen (Agenturen): Aktualisierung
Juni 2022
April 2022
März 2022
2.3.2022
Anhang A2, Embleme: Einheitlicher Abwicklungsausschuss und Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien
Januar 2022
27.1.2022
25.1.2022
19.1.2022
9.5.3,
Anhang А2 und
А9, dezentrale Stellen (Agenturen): „Asylagentur der Europäischen Union“ (EUAA) anstelle von „Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen“ (EASO)
Dezember 2021
6.12.2021
3.12.2021
9.5.6, sonstige Stellen: Änderungen
November 2021
September 2021
24.9.2021
9.6, Bezeichnung der Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: neue Dienststelle (Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen)
16.9.2021
Anhang A2, Embleme: Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung
August 2021
30.8.2021
Anhang A2, Embleme: Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm, Europäische Arbeitsbehörde und Europäische Staatsanwaltschaft
Juli 2021
21.7.2021
2.7.2021
9.5.3 und
Anhang А9, dezentrale Stellen (Agenturen): Europäisches Kompetenzzentrum für Industrie, Technologie und Forschung im Bereich der Cybersicherheit (Zusatz)
Juni 2021
Mai 2021
12.5.2021
9.5.3 und
Anhang А9, dezentrale Stellen (Agenturen): „Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm“ (EUSPA) anstelle von „Agentur für das Europäische GNSS“ (GSA)
April 2021
1.4.2021
9.5.4 und
9.6 und
Anhang А9, Exekutivagenturen: Chafea: aufgelöst; CINEA, EACEA, Eismea, REA: Aktualisierung
März 2021
24.3.2021
2.5, Schlussformel, Unterschriften: Aktualisierung
2.3.2021
7.1.2, Reihenfolge in der Aufzählung der Lände: Aktualisierung
Februar 2021
28.2.2021
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: Taskforce für die Beziehungen zum Vereinigten Königreich (aufgelöst)
16.2.2021
9.5.4 und
9.6 und
Anhang А9, Exekutivagenturen: Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales
Januar 2021
16.1.2021
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: „Generaldirektion für internationale Partnerschaften“ (INTPA) anstelle von „Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung“ (DEVCO)
Dezember 2020
31.12.2020
15.12.2020
5.4.2 (Urheberrecht (Copyright)): Aktualisierung
November 2020
19.11.2020
6.11.2020
Juli 2020
16.7.2020
Anhang A2, Embleme: Euratom-Versorgungsagentur, GEREK-Büro
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
15.1.2020
1.1.2020
9.6, generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: „Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Weltraum“ (DEFIS) und „Generaldirektoratet for Strukturreformstøtte“ (REFORM)
Dezember 2019
12.12.2019
9.5.3 und
Anhänge А2,
А4 und
А9, dezentrale Stellen (Agenturen), Eurojust: „Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen“ anstelle von „Eurojust“
9.12.2019
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: „IDEA -
Inspire, Debate, Engage and Accelerate Action“ anstelle von „Europäisches Zentrum für politische Strategie“ (EPSC)
November 2019
16.11.2019
9.6, Generaldirektionen und Dienststellen der Kommission: „Taskforce für die Beziehungen zum Vereinigten Königreich“ (UKTF) anstelle von „Taskforce für die Vorbereitung und Durchführung der Verhandlungen mit dem Vereinigten Königreich auf der Grundlage von Artikel 50 EUV“ (TF50)
Oktober 2019
9.10.2019
9.6, Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien, gängiges Kürzel (Zusatz)
September 2019
30.9.2019
9.5.3 und
Anhang А9, dezentrale Stellen (Agenturen), ERA: Akronym (Zusatz)
August 2019
14.8.2019
Anhang A5, Mayotte, Hauptstadt: „Mamoudzou“ anstelle von „Maomoudzou“
Juli 2019
4.7.2019
9.5.3 und
Anhänge
А4 und
А9, dezentrale Stellen (Agenturen), ACER: „Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden “ anstelle von „Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden“
3.7.2019
Juni 2019
27.6.2019
9.5.3 und
Anhänge
А4 und
А9, dezentrale Stellen (Agenturen), ENISA: „Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit “ anstelle von „Agentur der Europäischen Union für Netz- und Informationssicherheit“
17.6.2019
9.5, der Europäische Datenschutzausschuss (bisher in 9.5.3, jetzt in 9.5.1 zu finden)
Mai 2019
29.5.2019
Anhang A5, Burundi, Hauptstadt: „Gitega“ anstelle von „Bujumbura“
24.5.2019
Anhang A5, Kasachstan, Hauptstadt: „Nur-Sultan“ anstelle von „Astana“
April 2019
1.4.2019
5.1.1, Umschlagseite IV: das Emblem des Amtes für Veröffentlichungen
März 2019
30.3.2019
9.5.3 und
Anhang
А9, dezentrale Stellen (Agenturen): Europäische Arzneimittel-Agentur, Sitz: „Amsterdam“ anstelle von „London“; Europäische Bankenaufsichtsbehörde, Sitz: „Paris“ anstelle von „London“
1.3.2019
Februar 2019
15.2.2019
6.2.2019
4.2.2019
9.5.3 und
Anhänge
А4 und
А9, dezentrale Stellen (Agenturen), eu-LISA: „Agentur der Europäischen Union für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ anstelle von „Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“
Dezember 2018
20.12.2018
9.5.3 und
Anhänge
А2 und
А9, dezentrale Stellen (Agenturen): „Agentur zur Unterstützung des GEREK (GEREK-Büro)“ anstelle von „Büro des Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (Büro des GEREK)“
November 2018
12.11.2018
9.5.6 und
Anhang
А9, sonstige Stellen: Gemeinsames Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen (neu)
Oktober 2018
30.10.2018
Anhang A5, Westsahara, Hauptstadt: „Laayoune“ anstelle von „El Aaiún“
25.10.2018
9.5.3 und
Anhänge
А2 und
А9, dezentrale Stellen (Agenturen): „Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit“ anstelle von „Europäische Agentur für Flugsicherheit“
9.10.2018
Anhang A5,
A6 und
A7, Swasiland, Vollform: „das Königreich Eswatini“ anstelle von „das Königreich Swasiland“, Kurzform: „Eswatini“ anstelle von „Swasiland“
September 2018
25.9.2018
5.9.2, Verweise auf die Verträge (Aktualisierung)
18.9.2018
10.9.2018
7.2.1, Reihenfolge der verschiedenen Sprachfassungen eines Textes und ISO-Codes (Aktualisierung)
August 2018
20.8.2018
Anhang A5 und
A7, Währungen: Venezuela (VES, neu; VEF, Abschaffung)
Juli 2018
13.7.2018
Anhang A2, Embleme: Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien
11.7.2018
9.5.3 und
Anhang А9, dezentrale Stellen (Agenturen): Behörde für europäische politische Parteien und europäische politische Stiftungen (neu)
4.7.2018
3.3, Änderungsbestimmungen (Änderungen)
1.7.2018
Anhang A5 und
A7, Währungen: Mauretanien (MRO, Abschaffung), São Tomé und Príncipe (STD, Abschaffung)
Juni 2018
12.6.2018
4.2.3, Schreibregeln (Aktualisierung)
Mai 2018
22.5.2018
11.5.2018
Anhang A5, Wallis und Futuna, Vollform: „das Territorium Wallis und Futuna“ anstelle von „Wallis und Futuna“
April 2018
12.4.2018
7.3.3, Stellung des ISO-Codes (EUR) oder des Euro-Symbols (€) bei Beträgen: Aktualisierung (Änderung der Regel in LV und NL)
März 2018
26.3.2018
9.5.5, Euratom-Agenturen und -Einrichtungen: F4E (Aktualisierung)
20.3.2018
9.5.3, dezentrale Stellen (Agenturen): Europäische Staatsanwaltschaft (Aktualisierung)
7.3.2018
9.5.3 und
Anhang А9, dezentrale Stellen (Agenturen): Europäischer Datenschutzausschuss (neu)
1.3.2018
Februar 2018
5.2.2018
5.1.1(c): Umschlag (Informationsvermerk) (Änderung)
Januar 2018
15.1.2018
Anhang A5, Libyen, Vollform: „der Staat Libyen“ anstelle von „Libyen“
1.1.2018
Anhang A5 und
A7, Währungen: Mauretanien (MRU, neu), São Tomé und Príncipe (STN, neu)
Archiv
(Überblick über die Änderungen 1997-2017)
Vollständige Tabelle der früheren Änderungen: konsultieren Sie das Archiv.